Posts from 2016

1120 von 66 Einträgen

Notfall – Tür verschlossen

Alarmiert wurde zu einem Einfamilienhaus, in dem eine Alleinstehende Person nach einem Sturz nicht mehr in der Lage war, die Tür für den Rettungsdienst zu öffnen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, war die Polizei bereits in das Haus gelangt. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und anschließend an diesen übergeben.

Feuerwehrbericht Oktober 2016

von JM

Ist Ihnen schon einmal der rote Hahn an der Ausfahrt des Feuerwehrgerätehauses in Aumühle aufgefallen? Und über der HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) Remise hängt noch einer. Was hat es mit den „Hähnen“ bei der Feuerwehr auf sich? Der „rote Hahn“ wird bereits seit einigen Jahrhunderten als Umschreibung für Feuer genutzt. Die lodernden Flammen erinnern an den roten […]

Notfall – Tür verschlossen

Alarmiert wurde zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür. Ein älterer Bewohner lag verletzt in seiner Wohnung und konnte die Eingangstür nicht mehr öffnen. Um dem Rettungsdienst den Zugang zu der Wohnung zu verschaffen, wurde die Wohnungstür durch die Einsatzkräfte geöffnet.

P wie Plasmaschneider

von JM

Der Plasmaschneider ist ein Gerät zum Schneiden von Metallen, das bei der Feuerwehr zur technischen Hilfe, z.B. bei einem verunfallten PKW, eingesetzt wird. Ein Plasmaschneider erzeugt einen Lichtbogen zwischen einer Elektrode am Handstück und dem zu schneidenden Metall, der zusätzlich durch Druckluft beschleunigt wird. Dabei entsteht Plasma welches eine Temperatur von etwa 30.000 °C erreicht, […]

Feuerwehrbericht September 2016

von JM

Der vergangene Monat zeigt wieder einmal, wie vielfältig die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist. Sobald die ersten Zeilen auf dem Funkmeldeempfänger nach einer Alarmierung überflogen sind, bereitet sich jeder Feuerwehrmann innerlich auf den bevorstehenden Einsatz vor. Fünf dieser Momente gab es im letzen Monat. Alle fünf mit unterschiedlichen Einsatzstichworten, die zum Teil nichts Gutes ahnen […]

HLF im DEKRA Kalender 2017

von JM

Bereits im Mai diesen Jahres konnten wir unser HLF als Fotomodell präsentieren – und dabei hat es eine richtig gute Figur gemacht! Über Christian Geisler vom Das Lichtbild Studio aus Wohltorf kam die Anfrage, ob wir für den Jahreskalender 2017 der DEKRA Akademie ein Motiv stellen wollen. Dabei sollte das Motto: „Auch in hektischen Momenten […]

O wie Oktopus

von JM

Der „Oktopus“ ist ein Airbag Rückhaltesystem, das Fahrzeuginsassen und Rettungskräfte davor schützt, durch nicht ausgelöste Airbags bei Verkehrsunfällen, verletzt zu werden. Er besteht aus einer zentralen Gurtplatte, auf die acht Gurte sternförmig aufgenäht sind. Zur Befestigung des Gurtgeflechts auf dem Lenkrad dient ein Spanngurt mit Zugschlaufe. Mittels einer selbsttätig sperrenden Gurtklemme wird der Spanngurt nach […]

Zimmerbrand – Rauchmelder piept

Alarmiert wurde zu einem piependen Rauchmelder. Aufgrund der Angabe des Anrufers, dass ein Brandgeruch wahrzunehmen ist, wurde der Einsatz als „Feuer“ eingestuft und zusätzlich mit Sirene alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Polizei hatte sich durch ein Fenster bereits Zutritt zu der Wohnung verschafft und festgestellt, dass lediglich ein Rauchmelder aufgrund einer Fehlfunktion […]

Verkehrsunfall – eine Person klemmt Y

Alarmiert wurde zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW über ein Länge von ca. 170 Metern von der Fahrbahn abgekommen war, einen Baum, ein Straßenschild und diverses Buschwerk umgefahren hatte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Fahrer des Fahrzeuges im unmittelbaren Umkreis der Unfallstelle nicht anzutreffen. Daraufhin wurde die Suche auf den umliegend Wald, zusammen mit den […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner