Posts from 2021

110 von 44 Einträgen

TH K – Wasser im Keller

Durch eine defekte Wasserleitung hatte sich im Keller eines Einfamilienhauses Wasser gesammelt. Vor betreten des Kellers wurde gemessen, ob Spannung im Wasser anliegt. Da dies nicht der Fall war, konnte zunächst der Hauswasseranschluss abgedreht und das Haus stromlos geschaltet werden. Anschließend wurde das Wasser mit einer Schmutzwasserpumpe aus dem Keller gepumpt und abschließend die Einsatzstelle […]

TH GAS HAUS – Gasaustritt in Gebäude

Bewohner eines Reihenhauses in Wohltorf hatten im Keller ein zischendes Geräusch wahrgenommen, daraufhin das Gebäude verlassen und den Notruf abgesetzt. Der Angriffstrupp der Feuerwehr Wohltorf ging zur Lageerkundung unter Atemschutz in den Keller vor, konnte ebenfalls ein Zischgeräusch wahrnehmen, dieses jedoch nicht der Gasleitung zuordnen. Der in der Zwischenzeit eingetroffene Erkunder des Löschzug Gefahrgut des […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Bauarbeiten hatten die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Billtal in Wohltof ausgelöst. Die Aumühler Einsatzkräfte mussten vor Ort nicht tätig werden.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Ein angebrannter Toast hatte die Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Billtal in Wohltof ausgelöst. Die Aumühler Einsatzkräfte mussten vor Ort nicht tätig werden.

FEU G BAHN – Brennt Dach in voller Ausdehnung

Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, Wohltorf und Wentorf zum Aumühler Bahnhof mit dem Meldebild „Gebäudebrand Bahnbereich – 10x10m brennt Dach in voller Ausdehnung“. Aufgrund der unklaren Lage in der ersten Einsatzphase wurde die Freiwillige Feuerwehr Dassendorf zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung des Einsatzleiters, dass sich im Inneren des […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen in einem Appartement der Seniorenwohnanlage Haus Billtal in Wohltorf hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatzleiter der FF Wohltorf gab nach der ersten Erkundung die Rückmeldung, dass keine weiteren Kräfte erforderlich sind. Anschließend leitete er die Belüftung des Raumes ein. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Die Aumühler Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.

TH K DRZF – Droht Schornsteinverkleidung abzustürzen

Die Metallverkleidung eines Schornsteines hatte sich durch Sturmböen gelockert und drohte vom Dach zu fallen. Durch eine Dachluke kletterte ein Feuerwehrangehöriger gesichert mit der Absturzsicherung auf den Schornsteinfegertritt und befestigte die Abdeckung provisorisch. Ein Dachfirstziegel der auf einem angrenzenden Gebäude in der Dachrinne lag, wurde mittels Steckleiter parallel entfernt.

FEU – Küchenbrand

Zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Dassendorf und Wohltorf wurde durch die Rettungsleitstelle zu einem Küchenbrand alarmiert. Vor Ort war das piepen eine Heimwarnmelders deutlich wahrzunehmen, jedoch kein Rauch oder Feuer sichtbar. Nachdem auf klopfen und klingeln niemand öffnete, entschied der Einsatzleiter parallel zur gewaltsamen Öffnung der Tür, die Wohnung durch ein Fenster über eine Steckleiter […]

TH K TV – Tür verschlossen – hilflose Person

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurde eine hilflose Person vermutet, nachdem in darunterliegenden Wohnungen Wasser durch die Decke tropfte. Die Wohnungseingangstür wurde geöffnet, jedoch befand sich niemand in der Wohnung. Ein defekt in der Heizungsanlage sorgte für einen geringfügigen Wasseraustritt. Die Heizungsanlage wurde an den Hauseigentümer und die Wohnung an die Polizei übergeben. Der ebenfalls […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Woltorf und Aumühle zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf. Der zuerst eingetroffene RTW gab bereits Rückmeldung, dass Wasserdampf im Küchenbereich einen Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Dies bestätigte die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort. Ohne weitere Maßnahmen treffen zu müssen, konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner