Auch wenn es nur noch wenige Monate im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle steht, ist die volle Einsatzbereitschaft unseres Tanklöschfahrzeuges immer zu gewährleisten.

Daran haperte es zu Letzt. Nicht nur dass die Schwallwände im Wassertank, die für Stabilität beim Fahren mit nicht ganz vollem Tank sorgen, durchgerostet waren, auch die Pumpe tropfte.

Die Kosten für einen Reparaturen beim Hersteller sollten sich auf ca. 4500€ belaufen und das Fahrzeug mehrere Tage außer Dienst gestellt werden. Da beschloss man, die Reparatur selbst im Rahmen eines Sonderdienstes durchzuführen. Die Ersatzteile wurden kurzerhand beim Hersteller bestellt und nach Aumühle geliefert. Am Samstag den 01. August reparierten dann 8 Kameraden die Mängel am Tank und an der Pumpe in Eigenleistung. Die Pump- und Tankprüfung im Anschluss ergab, dass das Fahrzeug wieder voll funktionsfähig ist. Mit dieser Aktion konnten mehrere tausend Euro gespart werden!

Warum das TLF nur noch wenige Monate im Dienst der FF Aumühle ist? Im Dezember erwarten wir die Indienststellung des neuen HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeuges), dass unser TLF und den Rüstwagen (RW) ersetzen wird. Dazu bald mehr.