Der „FogFighter“ ist ein Strahlrohr zur Wasserabgabe, aus der Klasse der Hohlstrahlrohre (HSR).

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Mehrzweckstrahlrohren (siehe Bildvergleich), lässt sich bei Hohlstrahlrohren der Sprühkegel und die Durchflussmenge stufenlos einstellen, ohne dass, sich das Sprühbild stark verschlechtert.

2015-12-fabc-fog-typ-001Der austretende Wasserstrahl kann eine größere Fläche abdecken, wodurch neben einer erhöhten Kühl- und Löschwirkung auch der Schutz des angreifenden Einsatztrupps wesentlich verbessert wird. Außerdem kann, durch das feinere Sprühbild und die Durchflussmengenregulierung, wesentlich „effektiver“ gelöscht werden. Dies minimiert zusätzliche Sachschäden durch Löschwasser, z.B. bei einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Haus.

Der Umgang mit einem Hohlstrahlrohr, dessen Funktionen und die richtige Vorgehensweise, sind „komplizierter“ als mit einem Mehrzweckstrahlrohr, welches nur die drei Funktionen, AUS, Vollstrahl und Sprühstrahl hat. Daher wird die Handhabung regelmäßig geübt.

In der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle findet mindestens einmal im Jahr einen Dienstabend zum Thema „Strahlrohrtraining“ statt. Nur so lässt sich gewährleisten, dass wir im Einsatzfall die Strahlrohre richtig einsetzen können und zum bestmöglichen Löscherfolg kommen.

Wer tiefer in dieses Thema einsteigen möchte, kann gerne einen Blick in unsere Übungsdienstpräsentation werfen.