Aktuelles

1120 von 912 Einträgen

Feuerwehrbericht März 2025

von JM

Freiwillige Feuerwehren sind Einrichtungen der Gemeinden, deren Aufgabe es laut Brandschutzgesetz ist, eine den örtlichen Verhältnissen entsprechend leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten. Organisatorisch sind Freiwillige Feuerwehren „Körperschaften öffentlichen Rechts“, deren Strukturen ähnlich denen von Vereinen sind. Jede Freiwillige Feuerwehr hat eine Satzung, in der die Aufgaben, Strukturen und Abläufe festgelegt sind. Unter anderem schreibt die Satzung […]

TH K 00 – Keller unter Wasser

In einem leerstehenden Haus kam es vermutlich zu einem unbemerkten Wasserrohrbruch. Bei Eintreffen der Feuerwehr Aumühle stand der Keller ca. 1,5 Meter unter Wasser. Zum Stoppen der Leckage wurde der Wasserversorger an die Einsatzstelle gerufen, der dann entsprechende Zuleitungen absperrte. Da es sich um ein leerstehendes Gebäude handelte und somit keine akute Gefahr bestand, wurde […]

TH K TV 11 – Notfall Tür verschlossen

Wir wurden alarmiert, um der Polizei und dem Rettungsdienst Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen, in der ein medizinischer Notfall vermutet wurde. Nach erfolgreicher Türöffnung übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst.

TH K 00 – Wasser im Keller

In einem Mehrfamilienhaus trat Wasser im Deckenbereich und bedeckte den Kellerboden. Nach der Kontrolle der darüberliegende Wohneinheit, wurde der betroffene Bereich abgeschottet, der Notdienst sowie die Hausmeisterin verständigt.

Übung – Feuerwehrbereitschaft Kreis RZ

Im Rahmen einer Übung der 1. allgemeinen Feuerwehrbereitschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg, wurde die Feuerwehr Aumühle nach Alt-Mölln beordert, wo zusammen mit Einheiten des Technischen Hilfswerks (THW) der Hochwasserschutz und Deichverbau geübt wurde. Hierzu wurde an mehreren Stationen das Befüllen (maschinell/manuell) sowie das richtige Stapeln (Verbau) von Sandsäcken geübt, damit im Ernstfall alle Handgriffe sitzen […]

FEU BMA

Die Feuerwehr Aumühle wurde zusammen mit den Wehren aus Wohltorf und Wentorf nach Wohltorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, angebranntes Essen gab Anlass zu Alarmierung.

TH K TV 11 – Notfall Tür verschlossen

Für die Polizei und den Rettungsdienst öffneten wir eine Wohnungstür und verschafften so den Zugang zum Patienten. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

TH K 00 – Ölspur

Im Ortsbereich Friedrichsruh wurde eine Ölspur gemeldet. Wir kontrollierten die Straße, mussten aber aufgrund der geringen Intensität nicht tätig werden.

Drohneneinsatz TE-D: Personensuche

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohne (TE-D) des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützte eine Aumühler Einsatzkraft bei einer Personensuche in Geesthacht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner