TH K – Baum droht zu fallen
Auf dem Gelände des Wasserwerks Aumühle hing eine Birke in einem anderen Baum fest und drohte zu fallen. Der Baum wurde mit der Seilwinde des HLF zu Fall gebracht und gesichert.
Auf dem Gelände des Wasserwerks Aumühle hing eine Birke in einem anderen Baum fest und drohte zu fallen. Der Baum wurde mit der Seilwinde des HLF zu Fall gebracht und gesichert.
Eine Baum war von einem Grundstück auf die Börnsener Straße gestürzt. Dieser wurde mit Motorkettensägen zerkleinert und die Fahrbahn samt Fußweg freigeräumt.
In einem Haus in der Bürgerstraße hatte sich Wasser im Keller gesammelt. Da eine Stromleitung durch das Wasser führte, alarmierte die Leitstelle in Bad Oldesloe die Feuerwehr Aumühle mit dem dringenden Sicherheitshinweis, vor dem Abpumpen des Wassers eine Spannungsprüfung durchzuführen. Diese Messung ergab, dass keine Gefahr für die Einsatzkräfte bestand. Das Wasser wurde mit einer […]
Ein Baum drohte umzustürzen und auf einen kleinen Waldweg zu fallen. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Feuerwehr mit eigenen Mitteln nicht tätig werden kann. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer mit dem Hinweis zur dringlichen Beauftragung einer Fachfirma übergeben. Der Bauhof wurde in Kenntnis gesetzt, dass der kleine Waldweg zu sperren sei.
In der Pfingstholzallee drohte ein Baum umzustürzen. Die Erkundung vor Ort ergab keine akute Gefahrenlage. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer mit dem Hinweis zur Beauftragung einer Fachfirma übergeben.
Zwei Bäume neigten sich durch den Sturm stark über die Fahrbahn der L208 in Richtung Kuddewörde. Durch den Revierförster wurden die beiden Bäume gefällt und von der Fahrbahn in den Wald gezogen. Während der Fällung wurde die Fahrbahn durch die Feuerwehr Aumühle beidseitig gesperrt.
Eine Birke hatte beim Sturm durch den Seitendruck eine Dach an einem Wintergarten beschädigt. Die Erkundung vor Ort ergab jedoch keine weitere akute Gefahr. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer mit dem Hinweis zur Beauftragung einer Fachfirma übergeben.
Nach Eintreffen des Kreisforstes mit schwerem Gerät, wurde die Räumung der L208 vor Ort abgesprochen.
Eine Buche war entwurzelt und lehnte gegen eine weitere Buche. Aufgrund der engen Gegebenheiten konnte die Feuerwehr mit eigenen Mitteln nicht tätig werden. Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer mit dem Hinweis zur Beauftragung einer Fachfirma übergeben.
Nachdem die L208 in der Nacht gesperrt wurde, erkundete das MZF der FF Aumühle die Schadenslage auf der Strecke zwischen Aumühle und Friedrichsruh. Da dort ca. 20 Bäume quer über die Straße gefallen waren, wurde entschieden, dass die Beseitigung durch Personal des Kreisforstes durchgeführt wird, der mit zwei „Rückerteams“ alarmmäßig, kreisweit zur Verfügung stand.