Datum: 16. Januar 2023 um 22:21 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene, Smartphone-App
Dauer: 1 Stunde 28 Minuten
Einsatzart: TECHNISCHE HILFE > TH BAHN Y
Einsatzort: Bahnstrecke HH-Berlin
Mannschaftsstärke: 22
Fahrzeuge: HLF 20 , LF 8 , MZF
Weitere Kräfte: DB Notfallmanager , FF Dassendorf , FF Schwarzenbek , Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Der Lokführer eines ICEs meldete, dass es im Sachsenwald zu einer Kollision mit einem Objekt auf den Gleisen gekommen war. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle und Dassendorf zum stehenden Zug im Sachsenwald alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde deutlich, dass sich der Zug mit Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter Schwarzenbek befindet. Daraufhin wurde zusätzlich die FF Schwarzenbek nachgefordert, da diese eine kürzere Anfahrt zum Einsatzort hatte.
Die Erkundung vor Ort bestätigte einen Zusammenstoß, konnte kurze Zeit später jedoch auf ein Wildschwein zurückgeführt werden.
Der mit alarmierte Notarzt sichtete die Fahrgäste im Zug, sowie den Lokführer aus medizinischer Sicht.
Nachdem der Einsatz für die Feuerwehren abgearbeitet war, wurde die Einsatzstelle an den DB Notfallmanager übergeben, der sich um die weiteren Maßnahmen seitens der Deutschen Bahn kümmerte.
