Posts from

110 von 153 Einträgen

FEU K 00 – Brennt Baum

Wir wurden zu einem brennenden Baum im Sachsenwald gerufen. Dieser befand sich am Billewanderweg zwischen Aumühle und Ohe/Sachsenwaldau, somit war die Einsatzstelle nur fußläufig erreichbar. Vor Ort konnte der Brand eines abgestorbenen Baumes am Billeufer bestätigt werden. Der Baum wurde mit einer Motorkettensäge gefällt und anschließend mit Kleinlöschgeräten abgelöscht.

FEU K BMA – Piept RWM

Ein piepender Rauchmelder gab Anlass zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle. Vor Ort konnte angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache für den Alarm bestätigt werden. Das Essen war bereits durch den Bewohner vom Herd entfernt worden und die Wohnung gelüftet, sodass nach einer Kontrolle der Einsatzstelle, keine Tätigkeit durch die Feuerwehr erfolgen musste.

FEU BMA

Die Feuerwehr Aumühle wurde zusammen mit den Wehren aus Wohltorf und Wentorf nach Wohltorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, angebranntes Essen gab Anlass zu Alarmierung.

FEU 00 Y – Wohnungsbrand

Laut Einsatzmeldung sollte in einem Haus in Wohltorf, in dem sich noch Personen befanden, ein Tannenbaum brennen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Wohltorf und Aumühle konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden. Das Feuer war bereits durch die Bewohner gelöscht und der Tannenbaum befand sich im freien, sodass wir uns auf die Kontrolle der Einsatzstelle beschränken […]

FEU K 00 Mülltonnenbrand

Ein Autofahrer hatte eine brennende Mülltonne auf dem Waldparkplatz an der L314 zwischen Dassendorf und Aumühle gemeldet. Bei Eintreffen des HLF Aumühle war die Mülltonne bereits weit heruntergebrannt. Der Unrart wurde mittels Dunkhaken auseinandergezogen und abgelöscht. Abschließend wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf hatte ausgelöst. Die Erkundung der erst eintreffenden Freiwilligen Feuerwehr Wohltorf ergab, dass ein angebrannter Toast zu einer Rauchentwicklung geführt hat. Die Einsatzkräfte des HLF Aumühle mussten nicht tätig werden.

FEU K – PKW Brand

Eine Person war an einem parkenden Auto vorbeigegangen und hatte dabei Rauch und Brandgeruch wahrgenommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war weder Feuer sichtbar, noch konnte eine Erwärmung des Fahrzeuges mit der Wärmebildkamera erkannt werden. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben und die Besatzung des HLF Aumühle rückte wieder ein.

FEU K 00 – unklare Rauchentwicklung

Ein Autofahrer hatte der Rettungsleitstelle über den Notruf 112 Brandgeruch im Bereich der L208 zwischen Friedrichruh und Kuddewörde gemeldet. Der Streckenabschnitt inklusive der angrenzenden Waldgebiete wurde mit drei Feuerwehrfahrzeugen abgefahren und großflächig erkundet. Vor Ort konnte jedoch kein Brandgeruch festgestellt werden.

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage im Haus Billtal in Wohltorf hatte ausgelöst. Bereits auf der Anfahrt der Aumühler Einsatzkräfte kam die Rückmeldung der FF Wohltorf, dass keine weiteren Kräfte erforderlich sind.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner