Posts from

1120 von 70 Einträgen

NOTF 11 – Wehrführung zur Einsatzstelle

Die Leitstelle hatte die Wehrführung zu einer Einsatzstelle alarmiert, an der ein rein medizinische Notfall vorlag. Grund war, dass die rettungsdienstlichen Einsatzmittel absehrbar länger brauchen würden. Beim Eintreffen des Wehrführers waren jedoch der Rettungswagen und der Notarzt bereits vor Ort und hatten mit der Versorgung des Patienten begonnen.

FEU 00 – Wohnungsbrand in Seniorenresidenz

Alarmiert wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Aumühle, Wohltorf und Wentorf zu einem Wohnungsbrand ins Augustinum Aumühle. Bereits in der Einsatzmeldung hieß es, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befinden. Der erste Angriffstrupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Appartement vor und konnte schnell Entwarnung geben. Es brannte eine Tischdekoration, die vermutlich durch […]

FEU G – Dachstuhlbrand

Um 4:19 Uhr alarmierte die Leitstelle in Bad Oldesloe die Feuerwehren aus Wohltorf, Wentorf und Aumühle zu einem Einfamilienhaus in Wohltorf. Bereits die ersten Rückmeldungen bestätigten, dass der Dachstuhl des Hauses in Vollbrand steht. Die Erkundung ergab, dass ein Innenangriff aufgrund von massiven Schäden am Haus nicht möglich war. Eine Brandbekämpfung von außen, auch über […]

NOTF 11 – Rettung aus 12 Meter Höhe

Im Hochseilgarten hatte sich eine Person an der Schulter verletzt und konnte nicht mehr von der Hauptplattform herunterklettern. Nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Person über die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf gerettet und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Fotos vom Einsatz (Christoph Leimig)

FEU G Y – Zimmerbrand in Seniorenresidenz

Alarmiert wurde zu einem Zimmerbrand in einer Seniorenresidenz. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, zusätzlich wurde gemeldet, dass sich eine Person auf dem Balkon des Appartements befinden soll. Mit mehreren Atemschutztrupps wurde die Rettung der Person eingeleitet und der Brand gelöscht. Presse: ln online | 04.05.2019

TH K AUST – auslaufende Betriebsstoff nach Verkehrsunfall

Ein PKW war auf der L314 zwischen Dassendorf und Aumühle von der Straße abgekommen. Beim Eintreffen der Aumühler Feuerwehr wurde der Fahrer bereits rettungsdienstlich versorgt. Auslaufende Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug wurden mit Ölbindemittel abgestreut und die Fahrbahn anschließend gereinigt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.

TH 00 Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Kurz nach 20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L314 zwischen Aumühle und Dassendorf. Auf Höhe der Einfahrt „Königsallee“ war ein PKW mit einem Wildtier kollidiert. Entgegen der ersten Angabe in der Alarmierung, war keine Person eingeklemmt! Bei Eintreffen des Aumühler HLFs hatte die vorher alarmierte FF Dassendorf die Einsatzstelle bereits erkundet und eine […]

FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen in einer Seniorenresidenz in Wohltorf gab Anlass zur Alarmierung. Die erst eintreffende Feuerwehr Wohltorf gab die Rückmeldung, „Feuer aus“. Das kurz zuvor an der Einsatzstelle angekommene HLF Aumühle konnte wieder zurück zum Gerätehaus fahren.

NOTF 01 – Person im Wald gestürzt

Eine Person war im Sachsenwald gestürzt, ihr Standort konnte jedoch nicht genau lokalisiert werden. Nach Rücksprache der Feuerwehr mit dem Anrufer, konnte das Gebiet bestimmt und der RTW dorthin geführt werden. An der Einsatzstelle wurde die RTW Besatzung beim Verbringen der Person in den Rettungswagen unterstützt und dieser wieder zurück auf eine öffentliche Straße geführt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner