Posts from

110 von 220 Einträgen

FEU K 00 – Brennt Baum

Wir wurden zu einem brennenden Baum im Sachsenwald gerufen. Dieser befand sich am Billewanderweg zwischen Aumühle und Ohe/Sachsenwaldau, somit war die Einsatzstelle nur fußläufig erreichbar. Vor Ort konnte der Brand eines abgestorbenen Baumes am Billeufer bestätigt werden. Der Baum wurde mit einer Motorkettensäge gefällt und anschließend mit Kleinlöschgeräten abgelöscht.

Drohneneinsatz TE-D: Personensuche

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohne (TE-D) des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützte eine Aumühler Einsatzkraft bei einer Personensuche in Geesthacht.

Drohneneinsatz TE-D: Personensuche

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohne (TE-D) des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützten zwei Aumühler Einsatzkräfte bei einer Personensuche in Müssen.

NOTF 01 – Tragehilfe für Rettungsdienst

Eine Spaziergängerin hatte sich auf dem Rundweg um den Mühlenteich, im Bereich der Aue eine Fußverletzung zugezogen und konnte nicht mehr selbstständig weitergehen. Zusammen mit einer Rettungswagenbesatzung wurden die Aumühler Einsatzkräfte im Bereich des Lokschuppen von einer Begleitperson eingewiesen. Anschließend wurde die verletzte Person ca. 200m entlang des Fußweges in einer Schleifkorbtrage zum Rettungswagen getragen […]

Drohneneinsatz TE-D: Personensuche

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohne (TE-D) des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützte eine Aumühler Einsatzkraft bei einer Personensuche in Bröthen. Presse: ln-online.de 19.10.2024 (mit Bezahlschranke)

TH BAHN Y – Peron auf Gleis

Eine Person war im Bereich des S-Bahnhof Wohltorf vom Bahnsteig ins Gleis gefallen. Dabei verletzte sie sich und konnte sich nicht selbstständig zurück auf den Bahnsteig bewegen. Die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Wohltorf, Wentorf und Aumühle schafften einen Zugang zu der verunglückten Person, nachdem eine Gleissperrung vorlag und die Stromschiene durch die Freiwillige Feuerwehr Reinbek […]

FEU K 00 – unklare Rauchentwicklung

Ein Autofahrer hatte der Rettungsleitstelle über den Notruf 112 Brandgeruch im Bereich der L208 zwischen Friedrichruh und Kuddewörde gemeldet. Der Streckenabschnitt inklusive der angrenzenden Waldgebiete wurde mit drei Feuerwehrfahrzeugen abgefahren und großflächig erkundet. Vor Ort konnte jedoch kein Brandgeruch festgestellt werden.

TH 00 – Baum auf Haus

Durch das Unwetter war eine große Eiche mit einem Stammdurchmesser von ca. 1,2 m auf zwei Häuser, ein Carport sowie zwei PKW gestürzt. Mit Motorkettensägen wurde die Krone zurückgeschnitten und die Zugänge zu den Häuser frei gemacht. Unterstützt wurde die Feuerwehr Aumühle dabei durch die Drehleiter aus Wentorf, sowie einen THW-Fachberater. Die Einsatzstelle wurde anschließend […]

Drohneneinsatz TE-D: Gebäudeeinsturz Ratzeburg

Mit der überörtlichen Taktischen Einheit Drohnen des Kreises Herzogtum Lauenburg unterstützte ein Kamerad die Einsatzkräfte bei einem Gebäudeeinsturz in Ratzeburg. Presse: NDR – 30.07.2024 (mit Video)

TH K 00 – Garage und Keller vollgelaufen

Nach einen kurzem, aber heftigem Gewitterschauer wurde die Freiwillige Feuerwehr Aumühle zu insgesamt 3 Einsätzen im Ortsgebiet gerufen. Hierbei handelte es sich um eine Garage, in die Wasser eingedrungen war, einen nassen Keller und eine überflutete Straße. Tätig werden mussten wir nur im Fall der Garage, die wir mittels Tauchpumpe leeren konnten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner