Am 18.03.2016 stand die alljährliche Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Neben den Grußworten der Gäste, den Berichten über die Aktivitäten der Feuerwehr Aumühle und der Darlegung der Finanzen, stand eine wichtige Wahl auf der Tagesordnung. Da Jörg Baumgard sich nach 36 Jahren als Jugendfeuerwehrwart nicht wieder zur Wahl stellte, stand dieses Amt zur Disposition. Als einzige Kandidatin und mögliche Nachfolgerin hatte sich Carolin Rohling aufstellen lassen. Diese wurde dann auch mit überwältigender Mehrheit gewählt und ist somit die neue Jugendfeuerwehrwartinn in Aumühle.
Jörg Baumgard wurde an diesem Abend gleich zweimal hoch geehrt. Für seine herausragenden Dienste in der Jugendfeuerwehr verlieh ihm der Amtswehrführer Ralf Kreutner, die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber. Im Anschluss erhielt er noch das Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Gold, für 40 aktive Dienstjahre in der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle.

Erfolgreiche Werbung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Auf der Mai Ausgabe des Sachsenwalders wurde Joachim Miro auf dem Titelbild abgebildet. Dazu im Inneren des Heftes ein Kurzinterview.
Auch wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei unserem „Baumi“ für das überwältigende Engagement in der Feuerwehr Aumühle. Neben der vielen Zeit, die er in die Jugendfeuerwehr investiert hat, ist er auch noch, als Gerätewart, für alle Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr verantwortlich und war maßgeblich an der Neuanschaffung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) beteiligt!
Spannend war auch der Verkauf der beiden „Alt-Feuerwehrfahrzeuge“, Rüstwagen (RW) und Tanklöschfahrzeug (TLF), die durch das neue HLF abgelöst worden waren. Bei Fahrzeuge wurden durch den Eigentümer, die Gemeinde Aumühle, auf der Auktionsplattform zoll-auktion.de angeboten. Während auf das TLF zeitnah erste Gebote gesetzt wurden, dauerte es beim RW fast bis zur letzten Minute, bis die Bieter aktiv wurden. Um es kurz zu machen, beide Fahrzeuge gingen für einen (für die Gemeinde Aumühle) sehr guten Preis weg und verrichten ihre Dienste nun an neuer Stelle. Lesen Sie dazu einen ausführlichen Artikel auf feuerwehr-aumuehle.de.
Im April erfolgte dann auch der erste „große“ Einsatz für das neue HLF. Am 16.04.2016 gegen 10 Uhr wurde zu einem „Feuer Mittel“ per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Schuppen am Schmetterlingsgarten sollte brennen. Schon auf der Anfahrt war eine Rauchwolke am Himmel zu sehen. Es stellte sich heraus, dass das Gebäude des Blockheizkraftwerkes brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Aumühler und Wohltorfer Einsatzkräfte war das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle und nach etwa 2 Stunden der Einsatz beendet.
Wir suchen immer Verstärkung! Daher laden wir sie herzlich ein, uns am 28.05.2016 bei unserem Feuerwehr Mitmachtag am Gerätehaus in Aumühle zu besuchen. Dort können alle, von Klein bis Groß, an vielen Stationen selbst mal ausprobieren, wie es ist ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein.
Alles steht unter dem Motto: „Nicht nur schauen, sondern anfassen und ausprobieren“. Also, gleich im Kalender markieren und an dem Tag auch ein Familien-Feuerwehr-Foto in der Fotobox schießen. Weitere Informationen rund um die Feuerwehr Aumühle und den Feuerwehr Mitmachtag finden Sie wie immer unter feuerwehr-aumühle.de oder auf Facebook.
Das gesamte Heft als Download unter: http://www.der-sachsenwalder.de/