Bereits die alarmierende Einsatzmeldung auf dem Funkmeldeempfänger ließ am 18.03.2018 um 14:31 Uhr ahnen, dass es sich um einen umfangreichen Einsatz handeln wird. „Technische Hilfe – Tier in Not, Pferd im Schlamm bis zum Bauch eingesunken“.

Das im Schlamm eingesunkene Pferd konnte nur dank vollem Körpereinsatz befreit werden.

Und genau dieses Bild bot sich, den nach kurzer Zeit am Einsatzort eingetroffenen Einsatzkräften. Ein aufgeschrecktes Pferd hatte beim sonntäglichen Ausritt die Reiterin abgeworfen und war im Morast am Rande des Mühlenteiches bis zum Bauch eingesunken.

Das Pferd wurde zunächst in einer aufwendigen Aktion mit Schaufeln vom Schlamm bestmöglich befreit. Dazu mussten Steckleiterteile ausgelegt werden, damit die Einsatzkräfte nicht selbst einsanken. Anschließend wurde eine extra für solche Einsätze von der Feuerwehr mitgeführte Bauchschlinge um das Pferd gelegt. Mit einem Mehrzweckzug und jeder Menge Manpower konnte das Tier nach ca. 30 Minuten aus dem sumpfigen Uferbereich herausgezogen werden.

Die bereits frühzeitig verständigte Tierärztin begleitete die Rettungsaktion und übernahm das unterkühlte und verausgabte Pferd nach der Befreiung zur weiteren Versorgung. Auch die unverletzte Reiterin wurde während des Einsatzes betreut und war sichtlich erleichtert, als das Tier wieder festen Boden unter den Hufen hatte.

So ließ sie es sich dann auch nicht nehmen, am folgenden Dienstabend zum Dank an die Einsatzkräfte für die Befreiungsaktion, ein kaltes Buffett und Getränke auszugeben. Dafür sagen wir vielen Dank!


Seit 40 Jahren (!) ist Jörg Baumgard als Gerätewart für die technische Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Aumühle verantwortlich.

Jörg Baumgard ist seit 40 Jahren Gerätewart der FF Aumühle

Wir sagen VIELEN DANK:

  • für den stets einwandfreien Zustand unserer Geräte und Fahrzeuge
  • für die vielen „Sonderschichten“, wenn mal wieder ein Fahrzeug in die Werkstatt musste
  • für Deine unkomplizierte Art, die Umsetzungen auf dem „kurzen Dienstweg“ ermöglicht
  • für die vielen „kleinen Ideen“, die uns den Umgang mit den Geräten vereinfachen
  • für Dein Knowhow, durch das wir praktische Ausrüstung haben, die nicht zur Normausstattung gehört
  • für Dein Herzblut, dass Du für uns in die Konzeption der Feuerwehrfahrzeuge steckst
  • für Dein offenes Ohr, wenn mal doch was kaputt oder verloren gegangen ist
  • und nicht zuletzt, für Deine investierte Freizeit.

Herzlichen Dank auch an Deine Familie!

…und bleib uns noch lange als Gerätewart erhalten.

Als Dankeschön überraschten wir „unseren“ Baumi an einem Dienstabend mit der Übergabe einer Wappentafel und einem anschließenden Essen im Feuerwehrgerätehaus.