Wie bereits im Vormonat sorgte das Wetter auch in der zweiten Julihälfte und im August für zahlreiche Einsätze. Neben einigen abgebrochenen Ästen, die auf Straßen und Wege gefallen waren, stand auch mehrfach Wasser auf der Fahrbahn und in einer Tiefgarage. Ein Regenschauer am 02.08. traf vor allem die Gemeinde Dassendorf so stark, dass das HLF Aumühle nach abarbeiten der hiesigen Einsätze zur Unterstützung nach Dassendorf gerufen wurde. Dort entfernten die Aumühler Einsatzkräfte einen etwa 40 cm dicken Ast, der aus einer Buche gebrochen war und eine Hauseinfahrt versperrte.
Einen ganz besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle dem Ehepaar Rädecke aus Aumühle aussprechen. Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit feierte das Ehepaar mit Familie und Freunde ein Fest im Waldesruh am See. Anstatt Geschenken baten die Gastgeber um eine Spende für die Jugendfeuerwehr und die Blaulichtminis Aumühle.
So kamen über 2000 EUR zusammen, die Herr Rädecke bei der Übergabe an unsere Jugendwartin Carolin Rohling großzügig auf 2500 EUR aufrundete. Dabei erzählte er, dass er sich schon seit vielen Jahren mit der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehren verbunden fühle und besonders die Vermittlung von Werten und Gemeinschaft bei den Kindern und Jugendlichen für sehr wichtig erachte.
Zurzeit sind 15 Kinder von 6 – 10 Jahren bei den Blaulichtminis und 15 Jugendliche von 10 – 18 Jahren bei der Jugendfeuerwehr. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat üben die Kinder und Jugendlichen von 15 – 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Eine motivierte Gruppe von Ausbilderinnen und Ausbildern der FF Wohltorf und Aumühle, unter der Leitung von Carolin Rohling, vermittelt spannende Themen rund um die Feuerwehr aber auch Spiel und Spaß kommen nie zu kurz.
Die Spendengelder fließen in die nächsten Ausfahrten mit ein und es ist angedacht, den Nachwuchs der FF Aumühle und Wohltorf bekleidungstechnisch weiter auszustatten.