Am Sonntag, den 25. Juni standen die Türen und Tore der Freiwillige Feuerwehr Aumühle für jedermann offen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Chance, sich über die wichtige, ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Einige zeigten auch Interesse, selbst mitzumachen! Schön war zu sehen wie viele Kinder über den Hof flitzen, um die Fragen beim FEUERWEHR QUIZ zu beantworten. An den verschiedenen Stationen, von denen jede einen Teil der Grundausbildungsthemen aufgriff, gab es Einiges zu entdecken. Auch die Jugendfeuerwehr und Blaulichtminis hatten Aktionen vorbereitet die großen Zulauf fanden.
Anfang Juli hatten wir unseren jährlichen „Familientag“, an dem alle Feuerwehrangehörigen nebst Familien gemeinsam Zeit verbringen. Dieses Jahr ging es in den Hochseilgarten Schnurstracks am Holzhof. Während sich die „Überflieger“ durch die Bäume hangelten, konnten alle „Bodenständigen“ ihre Treffsicherheit beim Bogenschießen beweisen. Anschließend wurde auf dem schönen Areal bei Sonnenschein gegrillt.
Und dann war da noch das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Herzogtum Lauenburg auf Föhr. Eine Woche „lagerten“ sechs Aumühler Jugendfeuerwehrleute mit vier Ausbildern und rund 150 weiteren „JFlern“ in der Zeltstadt am Strand. Dabei kam nie Langeweile auf. Neben der „Piratenparty“ in kreativen Kostümen, durfte auch die Wattwanderung nicht fehlen. Abends wurde in der eigenen JF-Disco getanzt. Alles in Allem war es eine schöne Zeit.
Seit dem letzten Bericht musste die Feuerwehr Aumühle zu sechs Einsätzen ausrücken. Was da genau los war, erfahren sie auf unserer Internetseite unter feuerwehr-aumuehle.de oder immer aktuell, wenn Sie uns bei Facebook oder Twitter folgen.