Warum ist der Einsatz in einer Freiwilligen Feuerwehr so eine sinnvolle und erfüllende Freizeitbeschäftigung?

Die Antworten auf diese Frage können sehr unterschiedlich ausfallen. Ein zentraler Grund ist die Dankbarkeit, die man immer wieder erfährt, wenn man in Not geratenen Menschen hilft. Genau so ist die Gemeinschaft innerhalb einer Feuerwehr ganz besonders. Auch wenn die Persönlichkeiten unterschiedlich sind und man bei dem ein oder anderen Thema mal aneinandergerät, so weiß man doch, dass man sich im Einsatz unter lebensgefährlichen Bedingungen 100% auf einander verlassen kann. Ein weiterer Faktor ist das geistige und körperliche „Fit bleiben“. Durch die vielfältigen Themen, mit denen man sich an den Übungsdiensten beschäftigen muss, von Erster-Hilfe über Einsatztaktiken bis hin zu neuen Technologien, erweitert man ständig seinen Horizont. Körperliche Fitness spielt im Einsatzdienst eine große Rolle. Deshalb haben alle Feuerwehrleute kostenlosen Eintritt in den Tonteich.

Die Einsätze im vergangenen Monat zeigten ebenfalls eine große Vielfalt. So war es der „Strom-Blackout“ in Lübeck der dafür sorgte, dass in Aumühle das Feuerwehrgerätehaus für mehrere Stunden besetzt werden musste, um die Einsatzbereitschaft bei einem eventuellen Funkausfall gewährleistet zu können. Bei einem weiteren Einsatz wurde ein herabhängender Ast mittels Hilfe der Drehleiter aus Wentorf entfernt. Der Rettungsdienst wurde beim Versorgen einer verunfallten älteren Dame im Sachsenwald und ihrer anschließenden Verbringung in den Rettungswagen unterstützt. Und die Wohltorfer Kameraden hatten mit einem Dachstuhlbrand zu kämpfen, in dessen Anfangsphase das Aumühler HLF vor Ort war.

Die Mitarbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr bedeute Freizeit zu investieren. Jedoch kann nur durch dieses Engagement von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Ort, die Hilfe gewährleisten werden, die jeder erwartet, wenn er in Not ist und die 112 anruft!

Mit der „Haushalts-Löschkübel“-Aktion haben wir bereits einen Denkanstoß gegeben und laden jede und jeden ein, der mit dem Gedanken spielt, sich in diesem wertvollen Ehrenamt hier in unserem Aumühle mit einzubringen, bei einem Dienstabend vorbeizuschauen. Jeweils dienstags um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.