Aumühle (srt) — Dank einer Spende der Lions Hamburg Sachsenwald verfügt die Aumühler Wehr jetzt über eine neue Telefonanlage, die für die Brandschutzerziehung eingesetzt wird.

Der kleine silberfarbene Koffer enthüllt eine mobile Telefonanlage und ein separates Mobiltelefon. Die Kosten für die Anlage belaufen sich auf 265 Euro. „Mit dieser Ausrüstung gehen wir in die Schulen oder Kindergarten, um den Kleinen den Brandschutz ganz anschaulich zu erklären“, sagt die Brandschutzbeauftragte der Aumühler Wehr, Carolin Rohling.

Zu zweit besuchen die Feuerwehrleute die Kinder. Einer von ihnen spielt die Leitstelle, die den Notruf entgegennimmt, der andere übt mit den Kindern, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird. »Mit dem neuen Telefon klappt das sehr gut“, freut sich Rohling. Für die Kinder ist die Situation so besser nachvollziehbar. Ein Kind wählt die 112 und lernt, wie die Leitstelle antwortet und welche Fragen gestellt werden. Ganz wichtig ist es, dass die Kinder lernen, den Fragen genau zuzuhören, um sie so präzise wie möglich zu beantworten.

Einmal jährlich besuchen die Kameraden der Feuerwehr die Kindergürten, um mit den Vorschulkindern zu üben. In der Schule sind es die Drittklässler, die sich über den Besuch der Feuerwehr freuen. Und sogar die Krippenkinder bekommen schon Besuch von der Feuerwehr, denn mit der Brandschutzerziehung kann gar nicht früh genug begonnen Werden.

Sachsenwald aktuell | Mai 2015 | Seite 42